Der Kreislehrgarten vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rosenheim ist in 83123 Amerang in unmittelbarer Nähe zum Schloß Amerang. Hier finden u.a. Veranstaltungen und Seminare des Kreisverbandes statt.
Kreislehrgarten in Amerang
UPDATE 06.12.2022 | Fotos: Pröll
Für den zukünftigen Bauerngarten wurde jetzt mit den vorbereitenden Maßnahmen für die Hoch- ,Gemüsebeete und Blühflächen begonnen.
Der Kreisverband will Familien die Fläche für die Bewirtschaftung zur Verfügung stellen und diese dabei fachlich begleiten.
Im Frühjahr findet dort ein Kurs zum Thema Hochbeet statt.
Der Termin wird noch bekannt gegeben.
Neuer Rasenmäher-Traktor für Kreislehrgarten in Amerang
Für den Kreislehrgarten im Schloss Amerang steht nun ein neuer Rasenmäher-Traktor zur Verfügung. Die VR Bank Rosenheim-Chiemsee Stiftung hat das Gerät im Wert von 4.950 Euro am Montag den Verantwortlichen des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Rosenheim und des Landkreises Rosenheim übergeben. Über 4.500 Quadratmeter Wiese hat der neue Traktor künftig vor sich.
Der Kreislehrgarten ist 2005 im Rahmen eines Leader-Projekts im alten Obstgarten des Schlosses Amerang entstanden und steht seitdem den Ortsvereinen und Besucherinnen und Besuchern als Informations- und Inspirationsquelle zur Verfügung. Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rosenheim und die Gartenfachberater des Landratsamtes zeigen in diesem Lehrgarten einen modernen Obstbau für den Hausgarten und die Nebenerwerbslandwirtschaft. Schwerpunkt sind neuere Sorten auf klein bleibenden Bäumen – mit Spindelobst, neuen Apfel- und Birnensorten, Zwetschgen und Beerenobst. Einige Apfel- und Birnensorten sind als Hochstamm aufgepflanzt.
Der Garten ist ganzjährig für Besucherinnen und Besucher offen. Über den Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rosenheim werden regelmäßig Kurse im Lehrgarten angeboten.
Foto: Johanna Steidle
Kreislehrgarten in Amerang Fotos: Pröll; Meissner Juli 2022
Kreislehrgarten in Amerang Fotos: Pröll April 2022
Kreislehrgarten in Amerang
September 2021
Fotos: Summerer; Steidle; Meissner
Der Kreislehrgarten in Amerang soll wieder mehr in den Fokus des Kreisverbands rücken und den Ortsvereinen und Besuchern als Informations- und Inspirationsquelle zur Verfügung stehen.
Deshalb trafen sich bei strahlendem Sonnenschein am 18.09.2021 einige motivierte Werkler für einige Erneuerungs- und Umgestaltungsmaßnahmen.
Neben der Pflege der Staudenbeete stand die Umgestaltung eines Bereichs im Lehrgarten an, wo früher Kirschbäume gezogen wurden.
Weil der Kreislehrgarten auch zur Sortensichtung dient, wurden dort vor einigen Jahren verschiedene Kirschsorten als Spindeln gepflanzt.
Leider entwickelten sich die Kirschen in den letzten Jahren nicht zufrieden stellend. Grund dafür waren einige Krankheiten wie z.B. die Schrotschusskrankheit, welche durch ein feuchtes Klima begünstigt wird. Zudem ergab die Sichtung, dass sich die Unterlagen für den Standort nicht eignen. Deswegen wurde beschlossen, die Bäume zu Roden und Platz für ein neues Projekt zu schaffen.
Auch der Zaun um den Garten war in die Jahre gekommen, weshalb dieser nun abschnittsweise erneuert wird.
Nach getaner Arbeit gab es ein geselliges Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Garten.
Kreislehrgarten in Amerang Herbst 2020
Kreislehrgarten in Amerang 2020
Kreislehrgarten in Amerang 2019
Kreislehrgarten in Amerang 2019
Wiederaufbau der Kräuterspirale, Bepflanzung, Säuberungsarbeiten zum Tag der offenen Tür, "Salataktion"